Wohnen und leben
Einloggen Registrieren

In einem eigenen Haus kann man meist machen, was man möchte. Ob man seine Wände grün, blau oder schwarz streichen möchte, ist jedem selbst überlassen.

Und man braucht niemanden um Erlaubnis zu fragen, außer, man lebt mit jemandem zusammen. Auch über die sonstige Gestaltung braucht man sich mit niemandem abzusprechen. Allerdings übernimmt man mit einem Haus auch sehr viel Verantwortung. Man muss sich um alle Dinge, die das Haus betreffen selber kümmern. Man muss dafür Sorge tragen, dass genügend Heizöl vorhanden ist, damit man es im Winter auch warm genug hat. Man muss den Rasen mähen und auch die Hecken schneiden, damit sie nicht zu groß werden und man sie nicht mehr gut schneiden kann. Auch sieht es sehr unschön aus, wenn man die Hecken sehr hoch wachsen läßt. Auch muss man sich generell um die Umlagen kümmern, damit das Haus bzw. die Umlagen nicht zu ungepflegt wirken. Auch muss man im Winter den Gehweg streuen und den Gehweg zum Haus von Schnee befreien, damit sich niemand verletzen oder ausrutschen kann. Auch sollte man einen Weg zum Auto bzw. zum Autostellplatz frei räumen und streuen, damit man sich nicht selber verletzt. Auch sollte man Schilder aufstellen, die vor eventuell herunter rutschendem Schnee warnen. Dieser kann sehr gefährlich sein und Menschen können sich sehr schwer verletzen, wenn eine Schneelawine sie trifft. Deshalb ist es wichtig, dass man dort Schilder aufstellt, damit Besuch nicht darunter herläuft.
Auch sollte man besonderen Wert darauf legen, dass der Eingang zum Haus in Ordnung ist. Hier lauern auch immer wieder versteckte Stolperfallen, die für Menschen oder Besucher zum Verhängnis werden können. Man muss zwischendurch Rohre warten, damit sie nicht verstopfen. Ansonsten kann es passieren, dass durch die Abschlüsse Fäkalien durch die Rohre geleitet werden und zum Beispiel in der Küche nach oben kommen.
Auch sollte man regelmäßig den Schornsteinfeger kommen lassen, der die Rohre des Kamins und den Schornstein wartet und kontrolliert, ob alles in Ordnung ist. Ansonsten kann es zu einem Kaminbrand kommen, der sehr gefährlich sein kann, wenn man ihn nicht rechtzeitig entdeckt. Diese Dinge und noch vieles mehr muss ein Hauseigentümer regelmäßig machen lassen, damit es nicht zu ungeahnten Problemen kommt. Auch die Rechnungen, die man bekommt, müssen kontrolliert und natürlich überwiesen werden. Daher ist es wichtig, sich den Stand vom Stromzähler und von der Wasseruhr mit aufzuschreiben, damit man selber den Überblick behält, wie viel man in einem Jahr verbraucht hat.
 

weitere Beiträge zum Thema Immobilien - Wohnungen - Artikel

Interessante Artikel

Tiefbrunnenpumpe

Eigenheimbesitzer, die ihren Grund und Boden regelmäßig mit Wasser versorgen, damit alle Pflanzen, Bäume und auch Rasenflächen wachsen und gedeihen können, legen in der Regel einen großen Wert auf die Qualität beim Bohren des dafür erforderlichen Brunnens. weiterlesen

Urinal, Bidet, Toilette und Co.

Bei der Einrichtung eines Bades müssen wahrlich viele Dinge beachtet und auch beschafft werden; insbesondere wenn es darum geht, Urinale, Bidets oder Toiletten zu installieren. weiterlesen

Supermarkt und Kindergarten – die richtige Wohnung?

Will man in eine neue Wohnung umziehen, so spielt deren Lage und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bzw. eine gute Infrastruktur im Wohnumfeld eine wichtige Rolle bei der Wahl der neuen Wohnung. So kann es für Eltern besonders wichtig sein, dass sich Schule und Kindergarten in unmittelbarer Nähe der Wohnung befinden. Auch ein nahe gelegener Supermarkt bietet viele Vorteile. Gerade dann, wenn man beim Wocheneinkauf wieder einmal eine Kleinigkeit vergessen hat, kann diese hier noch schnell besorgt werden – und das meist sogar zu Fuß. weiterlesen

aktueller Heizölpreis

Wenn man sich die aktuellen Heizölpreise einmal vor Augen führt, könnte einem schwindelig werden…. weiterlesen